Veranstaltungen im Pastoralen Raum

Veranstaltung

Musikzeit

Musik. Impulse. Stille. An vielen kommenden Terminen können Sie bei der "Musikzeit" in der Kirche St. Johannes Klängen der Orgel lauschen und mit Impulsen zur Ruhe kommen.
mehr lesen
  • 10.08.2025(Sonntag)
  • 19:00 Uhr
  • St. Johannes SundernHauptstraße 9959846 Sundern

Kraut und Rüben

Wir entdecken bei einem kleinen Spaziergang wilde Kräuter für die traditionellen Krautpacken und lassen sie uns später schmecken.
mehr lesen
  • 15.08.2025(Freitag)
  • 15:00 – 17:00 Uhr
  • KiTa StockumIm Wienig 659846 Sundern-Stockum

Pilgertag der Hoffung

Der „Pilgertag der Hoffnung“ ist eine zentrale Veranstaltung im Rahmen des Heiligen Jahres, das von Papst Franziskus unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt wurde. Es wird nicht nur in Rom, sondern auch bei uns im Erzbistum Paderborn begangen.
mehr lesen
  • 13.09.2025(Samstag)
  • 09:30 – 18:00 Uhr

Diözesanwallfahrt Zeche Zollern

Unsere Alternative Wallfahrt führt uns in diesem Jahr „auf Zeche Zollern“
mehr lesen
  • 13.09.2025(Samstag)
  • 11:00 Uhr
Veranstaltung

Musikzeit

Musik. Impulse. Stille. An vielen kommenden Terminen können Sie bei der "Musikzeit" in der Kirche St. Johannes Klängen der Orgel lauschen und mit Impulsen zur Ruhe kommen.
mehr lesen
  • 12.10.2025(Sonntag)
  • 19:00 Uhr
  • St. Johannes SundernHauptstraße 9959846 Sundern
Veranstaltung

Musikzeit

Musik. Impulse. Stille. An vielen kommenden Terminen können Sie bei der "Musikzeit" in der Kirche St. Johannes Klängen der Orgel lauschen und mit Impulsen zur Ruhe kommen.
mehr lesen
  • 09.11.2025(Sonntag)
  • 19:00 Uhr
  • St. Johannes SundernHauptstraße 9959846 Sundern

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 31. Juli 2025

Die Heilige Pforte

Nur eine Tür oder doch ein Weg zu Gott? Ein Pilgerweg durch die Heilige Pforte am Petersdom
News - Unser Glaube | 31. Juli 2025

Paderborns fünfte Jahreszeit

Als Karl der Große und Papst Leo III. sich 799 in Paderborn begegneten, begann eine besondere Geschichte: Leo blieb Papst, Karl wurde Kaiser - und Paderborn? Weihbischof König über die Ursprünge des Liborifestes und seine Bedeutung für Glauben und Verbundenheit
News - Unser Glaube | 30. Juli 2025

Papst: „Ihr seid Boten der Hoffnung“

Papst als Überraschungsgast: 50 Paderborner Pilger feiern Eröffnungsmesse zum Jubiläum der Jugend
News - Unser Glaube | 30. Juli 2025

Ein Pfau im Altarraum und ein Heiliger aus Frankreich – was macht Liborius in Meschede?

In Meschede erinnert ein Reliquiar an den Paderborner Bistumspatron – obwohl man im Sauerland gar nicht so viel mit Liborius zu tun hat. Warum das Reliquiar dennoch viel über Erinnerung, Hoffnung und Heiligkeit in unserer Zeit erzählen kann.
News - Unser Glaube | 26. Juli 2025

Was wir glauben – 1700 Jahre Christliches Bekenntnis neu gelesen

Das christliche Glaubensbekenntnis wird 1700 Jahre alt. Msgr. Peter Schallenberg geht ihm in einer Morgenandacht-Reihe des Deutschlandfunks auf den Grund: Was meinen wir, wenn wir heute bekennen: „Ich glaube …“? In sechs Impulsen spürt er dem nach, was diesen alten Text bis heute lebendig hält.
News - Unser Glaube | 24. Juli 2025

Im Alter darf man hoffen

Papst Leo XIV. erinnert zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen daran, dass Hoffnung kein Alter kennt. Ältere Menschen sollen in Kirche und Gesellschaft Wertschätzung und Zuneigung erfahren – denn auch sie seien lebendige Zeichen der Hoffnung.
weiter Nachrichten